  
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
  | 
                
                    
                      
						|   | 
						  | 
						  | 
						 
						
                        
                    
                           
                         | 
                       
						
                      | 
                          | 
                      
                          | 
                      
                          | 
                       
						
                       
                        
                      optimiert für 
                         1024x768 Pixel 
                       | 
                       | 
                       
						
                      
                       
  | 
                       | 
                       
                       
                 | 
                
                   
                    
                      
                        
                          
                            
                              
                              
								Herbstfahrtage  
								am 05. und 06. September 2015
								
                                
                                
									
										
										
										  | 
										
										 
                                
								mit diesem Flyer haben wir seit Sommer 2015 
								unsere Herbstfahrtage beworben:  
								Das wurde daraus:  
										
                                
								
								Ein Fest für die ganze Familie  
								Ein Fest für Jugendarbeit 
								Ein Fest für Senioren 
								Ein Fest für Aussteller 
								Ein Fest für die Gartenbahn  | 
									 
								 
                                
                                
									
										| 
										 
										
										Herbstfahrtage 2015 
										 
										Einszweidrei, im Sauseschritt, läuft die 
										Zeit; wir laufen mit. 
										 
										Wenn auch in diesem Jahr die 
										Herbstfahrtage aufgrund der anstehenden 
										Teilnahme an den Märklintagen etwas 
										früher im Kalender standen, fühlt man 
										sich doch an das Wilhelm Busch Zitat 
										erinnert, wenn man bedenkt, dass nun die 
										Herbstfahrtage schon wieder vorüber sind 
										und die dunkle Jahreszeit vor der Tür 
										steht.  
										Im Vorfeld dieser Fahrtage standen wie 
										immer die Vorbereitungen, die diesmal 
										mit absolutem Schwerpunkt im Keller 
										lagen.           
										Galt es doch den Bahnhof der 
										Kelleranlage vor allem mit der Elektrik, 
										aber auch mit vielen kleinen Baustellen 
										fertig zu stellen, da dieser als Teil 
										der Großanlage für Göppingen vorgesehen 
										war und nach den Herbstfahrtagen nur 
										eine kurze Zeit zur Verfügung stand.  
										Aber auch im Außenbereich musste die 7 ¼ 
										Zoll Anlage aufgebaut werden, das dank 
										vieler helfenden Hände recht gut und 
										schnell funktionierte, so dass die 
										gesamten Vorbereitungen am frühen 
										Freitagabend abgeschlossen 
										waren.             
										Der Samstag begann dann zunächst sehr 
										verhalten, wurde dann aber später zu 
										einem erfolgreichen Tag, der durch ein 
										sehr großes Aufkommen an Familien und 
										damit verbunden durch Kinder 
										gekennzeichnet war. Dementsprechend war 
										dann auch die 7 ¼ Zoll Anlage besucht 
										und unsere Lokführerin Petra Kauffel 
										hatte alle Hände voll zu tun, die kleine 
										Rasselbande unter Kontrolle zu halten. 
										Aber auch die Großen genossen die ruhige 
										Fahrt rund um das Clubdomizil.       
										 
										Im Innenbereich konnten die Kinder 
										wieder mit der Kinderanlage fahren oder 
										selber Wagen aus Legosteinen bauen.  
										Aber natürlich drängten sich Jung und 
										Alt an der Anlage „Meckenheim“ und so 
										mancher Besucher wurde unter kundiger 
										Anleitung einigen Mitglieder selbst zum 
										Lokführer. Der Verantwortliche 
										Fahrdienstleiter Markus Kauffel hatte 
										das Heft in der Hand und stellte einen 
										reibungslosen Ablauf sicher.          
										Der Sonntag war dann mehr durch 
										Regenschauern gekennzeichnet, was 
										sicherlich viele Besucher davon abhielt, 
										die Wohnung zu verlassen. Weniger 
										Besucher als am Vortag umringten die 
										Anlage und schauten beim Fahrbetrieb 
										zu.           
										Händler und auch einzelne Clubmitglieder 
										boten neue und gebrauchte  Waren zur 
										Spur G an.   
										Es gab viele interessante Gespräche, oft 
										auch mit ehemaligen Mitgliedern, die 
										immer wieder den Weg zu uns finden.  
										Die Damen des Clubs hatten wie immer 
										deftiges aus der Pfanne oder süßes aus 
										der Kuchentheke zu bieten.   
										Hier gilt unser Dank den Kuchenspendern, 
										die immer wieder die leckersten Kuchen 
										und Torten mitbrachten.  
										Mit Abschluss der Herbstfahrtage wurden 
										dann auch die Vorbereitungen für die 
										Teilnehme an den Märklintagen, die knapp 
										zwei Wochen später stattfanden 
										eingeläutet.  | 
									 
								 
                                
                                
									
										
										
										  | 
										
										 
                                
								
								Es wurde diesmal nicht sortenrein nach Land, 
								Bahngesellschaft und Spurweite gefahren.  
								 
								Besuchen Sie uns und erfreuen Sie sich an 
								unseren Modelleisenbahnanlagen. Das war unser 
								Moto im September 2015.   | 
									 
								 
                                
                                
                                
									
										| 
										
										
										Jugendarbeit im Club ist auch verbunden 
										mit dem "spielen" der Kinder und 
										Jugendlichen auf eigenem Rasen. Hier in 
										unserem Tresor konnten die Kinder selber 
										eine Strecke bauen und die LGB Züge 
										fahren lassen.  | 
										
										 
                                
								
								Die Jugend darf bei uns mit den Massoth 
								Handreglern an der Anlage die Züge fahren. Durch 
								unsere Mitglieder werden diese geschult und in 
								die Handhabung der Massoth Lokhandy eingewiesen. 
								So erlernen Sie das vorbildgerechte fahren der 
								Züge. 
								
								   | 
									 
								 
                                
                                
                                
									
										| 
										
										
										In unserem Domizil ist auch eine 
										Cafeteria für die Clubmitglieder 
										eingerichtet. Für Speis und Trank sorgen 
										wir bei jedem Fahrtag in  unserem 
										Domizil. An den Tischen wird über die 
										Themen der Gartenbahn, über digitale 
										Änderungen oder auch über kleine Fehler 
										der Gartenbahn gesprochen. Hier sind 
										Informationen von Experten aus dem Club 
										immer hilfreich. Meist können die 
										kleinen Probleme sofort vor Ort gelöst 
										werden.  | 
									 
								 
                                
                                
                                
									
										| 
										
										
										Die Modulanlage unseres Clubs der LGB 
										Freunde Rhein Sieg geht nun vom 18. bis 
										20. September auf die Reise. Wir stellen 
										unsere Anlage auf 32 Metern Länge in der 
										EWS Arena bei den 10. Märklintagen und 
										der IMA 2015 aus. Reger Fahrbetrieb mit RhB 
										Fahrzeugen wird in diesem Zeitraum auf 
										der Anlage stattfinden. Besuchen Sie uns 
										vom 18. bis 20. September 2015 in 
										Göppingen. Eine ganze Arena steht nur 
										für die Gartenbahn zur Verfügung. 
										 | 
										
								
								  | 
									 
								 
                                
                                
                                
									
										| 
										
										
										Ein Emblem aus Edelstahl mit der Stainz 
										und dem Schriftzug LGB wurde extra für 
										den großen Präsentations- und 
										Aufenthaltsraum in unserem Clubdomizil 
										gelasert. Jeder Gartenbahner kennt diese 
										Lok im Logo und die Bedeutung der drei 
										Buchstaben!  | 
									 
								 
                                
                                
                                
									
										| 
										
										
										Das Band der Sympathie zur Gartenbahn 
										begleitet unsere Besucher auch zur der 
										in Bau befindlichen Anlage in unserem 
										Untergeschoss. Hier haben wir auch 
										kräftig zum 30jährigen Jubiläum 
										renoviert und unsere Mitglieder haben 
										dies ermöglicht.  | 
									 
								 
                                
                                
                                
									
										| 
										
										
										Es wird an der Neubauanlage im 
										Untergeschoss meist an den Arbeitstagen 
										bis in die Nacht gearbeitet. Unsere 
										Besucher können von Veranstaltung zu 
										Veranstaltung mehr sehen und auch schon 
										viele Züge fahren sehen.  | 
									 
								 
                                
                                
                                
									
										| 
										 
										
										Festlich geschmückt fährt auf der Anlage 
										auch die Harzer Schmalspurbahn mit der 
										Lok 99 6001 mit einem offenen DR 
										Anhänger für neue Achsen.  
										  | 
									 
								 
                                
                                
                                
									
										| 
										 
										
										Bevor das vorherige Bild entstehen 
										konnte, musste die Harzer 
										Schmalspurbahnen Lok noch im 
										Abzweiggleis auf die Schienen gestellt 
										werden. Auch der Wagen wurde später von 
										menschlicher Hand aufgegleist. So ist 
										das bei der Gartenbahn.  
										  | 
									 
								 
                                
                                
                                
									
										| 
										 
										
										Der Gabelstapler steht schon für das 
										abladen der Achsen bereit. Die beiden 
										Helfer warten noch auf den Zug. 
										  | 
									 
								 
                                
                                
                                
									
										| 
										 
										
										Fahrkartenautomat von Champex-Linden und 
										die Betonkübel und Bänke von Roco Meyer 
										sind auf dem Bahnsteig der neuen Strecke 
										im Untergeschoss zu sehen. Auch einige 
										Passanten aus allen Epochen stehen schon 
										bereit um auf den nächsten Zug zu 
										warten.   | 
									 
								 
                                
                                
                                
									
										| 
										 
										
										Schon hier zu erkennen, dass lange Züge 
										- vorwiegend von der Rhätischen Bahn (RhB) 
										auf unseren Bahnhofsgleisen im 
										Untergeschoss einfahren werden  und 
										die entsprechenden Passagiere aufnehmen. 
										Unser Hauskater - nennen wir Ihn FEIVEL 
										- ist auch wieder auf dem Bild vor dem 
										Holzstapel eines typischen RhB Bahnhofs 
										zu sehen.   | 
									 
								 
                                
                                
                                
									
										| 
										 
										
										Unsere Besucher zu den Fahrtagen können 
										auch Schienenmaterial, rollendes 
										Material, Zubehör zu fairen Preisen 
										erhalten. Hier hat Andreas Meyer von 
										Modellbahnatelier-Renken seine Exponaten 
										den Gartenbahnern präsentiert. Auf der 
										Web Seite von Modellbahn-Atelier Renken 
										gibt es auch die beiden Jubiläumswagen 
										von TrainLine Gartenbahnen zu erwerben.
										
										www.lgbshop.de 
										ist diese Adresse.   | 
									 
								 
                                
                                
                                
									
										| 
										 
										
										Zum Schluss unserer Herbstfahrtage haben 
										wir schon an das übernächste Event 
										unseres Clubs der LGB FReunde Rhein Sieg 
										gedacht. Es weihnachtet sehr. Nicht nur 
										die US-Lok ist schon im bunten Kleid der 
										Vorweihnachtszeit geschmückt, sondern 
										auch unsere Bäumchen sind mit einem 
										zarten Hauch von Schnee bedeckt. 
										Nachstehend ist unser Flyer für Sie zu 
										den Weihnachtsfahrtagen bereits zum 
										Download bereit. Einfach auf das Bild 
										klicken und den kompletten Flyer - 2 
										Seiten - downloaden.   | 
									 
								 
                                
                                
                                
									
										| 
										 
										
										Samstag, 19. Dezember 2015 und Sonntag, 
										20. Dezember 2015 würden wir Sie gerne 
										als Gast von 10-17 Uhr in unserem 
										Domizil in Mönchengladbach Rheydt 
										begrüßen.   | 
									 
								 
                                
                                  
                                    
                                      
                                      
                                        
										
											
												| 
												 
												
												
												Wir freuen uns auf Ihren Besuch 
												- in Göppingen im September und 
												im Dezember im Clubdomizil.
												 
												Ihr Günter Schippers.   | 
												 
											
												
												
												  | 
												
												 
												 
												 
												
												Fotos von Dieter Grates - 
												Filmemacher!  
												Text von Günter Schippers - 
												Vorstand 
												Bildtexte von Stefan Kühnlein - 
												Finanzen | 
											 
										 
										 
                                      
                                     
                                   
                                 
                               
                             
                           
                         
                       
                     
                   
                 |