  
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                      | 
                
                    
                      
						|   | 
						  | 
						  | 
						 
						
                        
                    
                           
                         | 
                       
						
                      | 
                          | 
                      
                          | 
                      
                          | 
                       
						
                       
                        
                      optimiert für 
                         1024x768 Pixel 
                       | 
                       | 
                       
						
                      
                       
  | 
                       | 
                       
                       
                 | 
                
                      | 
                
                   
                 | 
              
				
                | 
                  Zu(g)kunft 2019 | 
              
				
                
                   
                 | 
              
				
                | 
                   Liebe 
					Clubmitglieder, 
					
					wieder einmal neigt sich ein Jahr 
					zu Ende und man wird das Gefühl nicht los, das es doch immer 
					schneller geht. 
					Liegt das nun an unserer schnelllebigen Zeit, an unserem 
					zunehmenden Alter oder ist das alles nur Einbildung. Wer 
					weiß das schon.  | 
              
				
                
                   
                 | 
              
				
                | 
                   
					Bevor ich 
					auf das zurückgelegte Jahr eingehe, möchte ich an die in 
					diesem Jahr verstorbenen Clubmitglieder erinnern: 
					 
					
					      
					Herr Klaus Birkmann     
					Herr Wolfgang Klier 
					
					Sie werden 
					für immer ein Teil unseres Clubs bleiben.  | 
              
				
                
                   
                 | 
              
				
                | 
                   Durch einen für 
					die Betroffene Familie tragischen Todesfall wurde dem Club 
					eine sehr schöne kleine Anlage als Dauerleihgabe zur 
					Verfügung gestellt. Diese Anlage wurde auf den Namen
					Kleintal getauft und soll im 
					Clubdomizil von unseren Jugendlichen weiter ausgebaut und 
					betreut werden. Da diese Anlage vom Arbeitsaufwand beim Ab- 
					und Aufbau nur wenig Arbeit bereitet haben wir uns 
					entschlossen, mit dieser Anlage und einer weiteren 
					Kleinanlage, die dann kombiniert werden sollen, uns im 
					kommenden Jahr zur Teilnahme an den Märklintagen zu 
					bewerben. Ob sich darüber hinaus noch weitere 
					Präsentationsmöglichkeiten ergeben,  | 
                
                  
					  | 
              
				
                | 
                   bleibt dann 
					abzuwarten. Wir wären nicht abgeneigt und sehen hier auch 
					eine Möglichkeit, unseren Club in der Öffentlichkeit zu 
					präsentieren, ohne den enormen Arbeitsaufwand mit den großen 
					Anlagen zu leisten  | 
              
				
                
                   
                 | 
              
				
                | 
                   Was uns als
					Club angeht, haben wir ein 
					zweischneidiges Jahr 2018 
					gehabt.        
					Zum einen konnten wir es etwas ruhiger angehen, da wir 
					bereits im Vorfeld festgelegt hatten, uns nicht nur mit Auf- 
					und Abbau unserer Anlagen für Messebesuche zu beschäftigen, 
					sondern den Schwerpunkt jetzt einmal auf den Weiterbau 
					unserer beiden Anlagen zu legen.  
					Unsere Fahrtage wollten wir aber davon 
					unberührt lassen, ist es doch immer wieder ein schönes 
					Treffen von Mitgliedern und Besuchern. So haben wir es dann 
					auch im Laufe des Jahres durchgeführt und hatten neben 
					unseren 5 Fahrtagen keine weiteren 
					Veranstaltungen. Dies zeigte auch sehr schnell Erfolg und 
					die Bauprojekte auf der Anlage MECKENHEIM 
					wie auch im Keller auf der Anlage ALBULA
					haben in diesem Jahr sehr große Fortschritte 
					gemacht.         
					Das wollen wir auch im nächsten Jahr so halten.   | 
              
				
                
                   
                 | 
              
				
                | 
                   Insgesamt können wir 
					auf ein zufriedenstellendes Jahr 2018 
					zurückblicken.          
					Für das nächste Jahr sind wieder unsere 5 Fahrtage sowie die 
					bereits erwähnte Teilnahme an den Märklintagen geplant.  
					Leider hatten wir in diesem Jahr keine externe Einladung mit 
					unserer 7 ¼ Zoll Anlage, so dass sich die Präsentation 
					dieser Anlage auf die Sommerfahrtage beschränkte.  Hier 
					bitte ich alle Mitglieder, wo immer sich die Möglichkeit 
					ergibt, für unsere 7 ¼ Zoll Bahn zu werben.  | 
              
				
					
  | 
				
				
                | 
                   
					Ich möchte das Jahr aber nicht 
					abschließen, ohne auch Probleme 
					anzusprechen. 
					
					Es dürfte jedem Mitglied 
					aufgefallen sein, dass nunmehr seit zwei Jahren unser Spur G 
					Magazin nicht mehr als Druck erschienen ist. Nachdem wir im 
					Herbst 2016 die letzte Ausgabe herausgebracht haben, musste 
					unser Redakteur Stefan Kühnlein doch vor einigen Wochen sich 
					selbst und uns eingestehen, dass für ihn die 
					Redaktionsarbeit als Einzelperson nicht zu leisten war und 
					ist.  | 
              
				
                
                  
					
					  | 
                
                   
					In der Folgezeit haben Reinhard 
					Schnabel und ich viele Gespräche mit Verlegern und 
					Herausgebern von Gartenbahnzeitschriften geführt, mit dem 
					Ziel, unser Spur G Magazin in geeigneter Weise weiter führen 
					zu können. Dabei kamen sehr gute Ideen und Möglichkeiten zur 
					Sprache. Leider mussten wir dann aber nach eingehenden 
					Kostenkalkulationen und Betrachtungen feststellen, dass die 
					angedachten Lösungen und Wege für uns nicht leistbar bzw. 
					nicht finanzierbar waren. Wir können und wollen nicht unter 
					allen Umständen ein Magazin weiterführen, wobei dem Club mit 
					jeder Ausgabe ungedeckte Kosten von gut 1.000.-€ entstehen. 
					
					Dieser Weg würde über kurz oder 
					lang das finanzielle Ende des Clubs bedeuten. 
					Hinzu kommt, dass bei zwei Ausgaben im Jahr alle Berichte 
					von Neuheiten, Messen und vergleichbaren Veranstaltungen 
					bereits anderweitig publiziert bzw. überaltert sind, wenn 
					sie unsere Mitglieder erreichen.  | 
              
				
                | 
                    Weiterhin 
					fehlen uns die redaktionellen Möglichkeiten, das Spur G 
					Magazin auf vier Hefte im Jahr zu erweitern und mit Leben zu 
					füllen. Berichte über die jeweiligen Fahrtage, der eine oder 
					andere Umbaubericht oder eine Anlagenpräsentation füllt noch 
					kein Heft. Hier laufen uns die Mitbewerber deutlich den Rang 
					und die Aktualität ab.  
					Anfang des kommenden Jahres haben wir noch einen 
					Gesprächstermin, den wir abwarten und auswerten wollen, 
					bevor eine endgültige Entscheidung getroffen werden muss. 
					 
					Im ungünstigsten Fall werden wir unser Spur G Magazin 
					aufgeben müssen. Dies ist bedauerlich, aber aus unserer 
					Sicht einem finanziellen k.o. vorzuziehen. Wir werden alle 
					Mitglieder zeitnah informieren und würden uns freuen, wenn 
					Sie uns trotzdem die Treue halten.   | 
              
				
                
                   
                 | 
              
				
                | 
                   Ich möchte diesen 
					Weihnachtsbrief nicht beenden, ohne mich bei allen 
					Mitgliedern für die Treue, die geleistete Arbeit und das 
					Engagement zu bedanken.            
					Für mich ist beeindruckend, unter welchen erheblichen 
					gesundheitlichen Einschränkungen, unter teilweise großem 
					beruflichem Stress oder auch nur unter Zurückstellung 
					persönlicher Belange Mitglieder sich weit über die 
					festgelegten Arbeitstage hinaus an welcher Stelle auch 
					immer, eingebracht haben.   
					Dafür der herzliche Dank des gesamten Clubs.       
					 
					Bleibt mir nur noch allen Mitgliedern ein frohes und 
					segenreiches Weihnachtsfest, einen guten Übergang in das 
					neue Jahr und für 2019 Gesundheit, die Kraft, bestehende 
					gesundheitliche Probleme in den Griff zu bekommen und im 
					neuen Jahr mit der gleichen Freude ans Werk zu gehen, zu 
					wünschen.   | 
              
				
                
                   
                 | 
              
				
                | 
                   Hier geht es zur 
					Jahresplanung 2019: 
					 
					Einfach auf das Bild klicken! 
                  | 
                
                  
					  | 
              
				
                
                   
                 | 
              
				
                
                  
					  | 
                
                   
					Mit den herzlichsten Grüßen 
 aus Mönchengladbach-Rheydt 
					 
					Ihr Günter Schippers 
                  | 
              
				
                
                   
                 | 
              
				
                
                   
								Einladung zum 
								Frühjahrsfahrtag 2019  
					
					  |